
HUNDECONSULTING - alles was Hund & Mensch braucht

Alles was mit Hund Spaß macht
Geistige & Beschäftigungen für Hund & Mensch.
UNTERORDNUNG

Wird heutzutage oft verwechselt mit Gehorsam im Alltag.
Bei mir ist Unterordnung ein reiner Hundesport und hat im "normalen Leben" absolut nichts verloren.
Die Kurse sind ausgerichtet auf Prüfungen von FCI/ÖKV.
Auch bekannt unter: BH, BgH1, BgH2, BgH3.
FÄHRTE

Auch genannt Nasenarbeit, ist es eine der ursprünglichsten Arbeitsverwendungen unserer Hunde.
Dafür benötigt es gutes Hundetraining in einer Hundeschule.
GESCHICKLICHKEIT

Für Hunde die sich nicht für Agility eignen und trotzdem Gerätesport betreiben wollen.
Man kann dieses Training mit einer Hindernisbahn vergleichen, wo es nicht auf Zeit ankommt, sondern auf Exaktheit und Distanzkontrolle.
Handling und Sicherheit in teils verzwickten Situationen ist hier das Ziel.
-
Wie weit vertraut ein Hund seinen Menschen?
-
Wie sicher bewegt er sich?
-
Wie kontrollierbar ist er auf Distanz?
AGILITY

Mittlerweile ein Klassiker im Hundesport. Keine Hundesportart hat das Hundewesen so verändert wie diese Sportart.
Bei mir kein Turniersport, sondern ausnahmslos "just for fun".
Keine Prüfungen, keine Wettkämpfe, aber trotzdem schnell.
Klickertraining

Klickertraining ist eine Methode der Verhaltensbeeinflussung von Hunden und dient somit deren Ausbildung.
Wissenschaftlich gesehen ist Klickertraining eine operante Konditionierung mit systematischer Verwendung eines konditionierten, sekundären Verstärkers.
Es ist generell nicht geeignet einem Hund unerwünschtes Verhalten abzugewöhnen.
Unerwünschtes Verhalten lässt sich nur durch Löschung, oder Aufbau eines Alternativverhalten beseitigen.
Unerwünschtes Verhalten kann aber auch mit einem Signal verknüpft werden, so dass das unerwünschte Verhalten nur noch auf ein Zeichen ausgeführt wird.
BEUTESPIELE

Egal welche Ausbildung man heutzutage anstrebt, der Beutetrieb ist so gut wie überall dabei. Zum artgerechten Spielen, zur Wesensfestigung, zum Austoben, zum Motivieren für diverse Hundesportarten und weil es Spaß macht.
RADTOUREN

Für die Fitness des Hundes und natürlich auch des Halters.
Gehorsam beim Fahren und auch für Reitbegleithunde ideal.
Durch die Weiten des Tullnerfeldes, oder an der Donau entlang.
Dafür ist gutes Hundetraining nötig.
MONDIORING

Eine relativ junge Sportart die mittlerweile immer mehr Anhänger findet.
Mondioring setzt sich zusammen aus:
-
Unterordnung - mit viel Ablenkung und immer wieder neuen Situationen
-
Sprünge - für arbeitswillige und genetisch gesunde Hunde
-
Schutz - Extreme Kontrollierbarkeit in hoher Trieblage
Diese Sportart ist für mich eine Lebenseinstellung und nicht nur ein Turniersport.
MANTRAILING

Personensuche wie es schon viele Einsatzhunde und Hundeführer von den Amerikanern übernommen haben.
Im Gegensatz zum Fährtenhund sucht der Mantrailer nicht nur direkt am Boden die Spur, sondern arbeitet vielmehr nach eigenem Ermessen.
Er wird oft von vielen Gerüchen verleitet und auch die Spur selbst hat nichts mit Bodenverletzung zu tun.
Das bedeutet aber auch, dass die Mensch - Hundbeziehung auf jeden Fall passen muß, der Mensch seinen Hund sehr gut lesen können muss und nicht beeinflussen darf.
Auch braucht man von Anfang an einen zweiten der gefunden werden will.
Bei der Fährte beginnt man alleine mit Eigenfährte und Gegenstände.
HUNDESCHULE - WELPENKURSE

Der Besuch einer Hundeschule bzw. die Teilnahme an einem Welpenkurs in meiner Hundeschule macht den Welpen nicht nur Spaß, sondern ist absolut wichtig für ihre spätere Sozialisierung.
SECURITYDOGS

Unter securitydogs.at finden Sie mehr Informationen zu diesem Thema.
FCI Zuchtstätte "From little Texas"